279 Suchergebnisse:
Tarif- und Wirtschaftspolitik | Tarifverträge, Entgelt und Leistung
Viele Beschäftigte haben in den letzten Jahren einen zunehmenden Leistungsdruck und eine Ausweitung der Arbeitszeiten erleben müssen. Für viele wird deutlich: Die Arbeit verdichtet sich, und es gibt insgesamt nicht genug Köpfe und Hände, um die anfallenden Aufgaben zur Zufriedenh...
VerfügbarBetriebspolitik und Interessenvertretung | Als Interessenvertretung gut zusammenarbeiten
Die Arbeit im Betriebsrat ist komplex. Fristen sind einzuhalten, und das eigene Handeln betrifft die Kolleg*innen unmittelbar. Als Betriebsratsmitglied versucht jede*r, die eigene Arbeit verantwortungsbewusst auszuführen und den Ansprüchen der Kolleg*innen gerecht zu werden. Das ...
VerfügbarBildung und Beratung | Beratung, Moderation und Gesprächsführung
Eine Englisch-Ausbildungsreihe speziell für Mitglieder von Betriebsräten, Euro-Betriebsräten, Gesamtund Konzernbetriebsräten, die im Unternehmen immer wieder der Sprache begegnen, sei es in Präsentationen, im Management oder in internationalen Gremien. Das Seminar besteht aus zwe...
VerfügbarBetriebspolitik und Interessenvertretung | Vielfalt, Demokratie und Antidiskrimminierung
Diskriminierung, sexuelle Belästigung und Mobbing treten in vielen menschlichen Zusammenhängen auf, so auch in Betrieben. Seien es Führungskräfte, die ihre Position ausnutzen, seien es Kollegen oder Kolleginnen, die ihren Mitkolleg*innen zu nahe treten: Arbeitgeber sind gesetzlic...
VerfügbarForum Politische Bildung
Die Krisen der vergangenen Jahre - von Pandemie, Demokratiemisstrauen, Krieg, ökosozialer Krise bis zur Inflation - lassen darauf schließen, dass wir in ein neues Zeitalter dauerhafter Krisensituationen eingetreten sind. Auch die Umgestaltung in den Betrieben schreitet voran. Beg...
VerfügbarTarif- und Wirtschaftspolitik | Betriebswirtschaft verstehen und gestalten
Der Wirtschaftsausschuss hat im Auftrag der Betriebsräte rechtzeitig die Auswirkungen wirtschaftlicher Angelegenheiten auf die Personalplanung mit dem/der Unternehmer*in zu beraten, vor allem bei strategischen, grundlegenden und längerfristigen Entscheidungen. Für eine vorausscha...
VerfügbarArbeits- und Gesundheitsschutz
Betriebsrät*innen erleben immer häufiger, dass viele Beschäftigte mit höheren Anforderungen an Flexibilität, mehr Zeitdruck sowie einer Verschlechterung des Betriebsklimas zu kämpfen haben. Infolge des rapiden Anstiegs von Beschleunigung und Komplexität im Betrieb nehmen vor alle...
Verfügbar| Beratung, Moderation und Rhetorik
Die ersten Erfahrungen als Mediator*in im Betrieb sind gemacht. Im Aufbaukurs untersuchen wir betriebliche Fälle der Teilnehmer*innen. Wir betrachten besondere Herausforderungen wie (unklare) Hierarchie- und Machtverhältnisse und Mobbing und lernen den Täter-Opfer-Ausgleich kenne...
VerfügbarTransformation - Arbeit im Wandel
Die Erbringung der Arbeitszeit und die Mitbestimmung des Betriebsrats bilden den Kern der Betriebsverfassung an der Schnittstelle zum Arbeitsvertrag. Die Theorie der Wirksamkeitsvoraussetzung, die gesetzlichen Grundlagen und die richtige Ausübung der Mitbestimmungsrechte zu Lage,...
VerfügbarDie Ausbildungsreihe für Vertrauensleute | VL kompakt - Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute
Die Welt verändert sich tiefgreifend und mit rasender Geschwindigkeit. Digitale Technik und neue Mobilität verändern grundlegend die Art, wie wir kommunizieren und konsumieren, wie wir leben und nicht zuletzt wie wir arbeiten. Gerade in Zeiten großer Veränderungen ist es entschei...
Verfügbar