287 Suchergebnisse:
Betriebspolitik und Interessenvertretung | Als Interessenvertretung gut zusammenarbeiten
Personal Computer sind längst integraler Bestandteil der Betriebsratsarbeit. Dieses Seminar vermittelt unter Berücksichtigung der betriebsverfassungsrechtlich relevanten Grundlagen elementare Computer-Grundkenntnisse für die Arbeit des Betriebsrates, insbesondere zum eigenen Ein...
VerfügbarArbeits- und Gesundheitsschutz
Für viele Beschäftigte gehört der Umgang mit Gefahrstoffen am Arbeitsplatz zum Alltag. Daraus ergeben sich viele Unsicherheiten und Fragen, für Betriebsrät*innen genauso wie für Betroffene. Welche Wirkungen auf den Menschen gehen von gefährlichen Arbeitsstoffen aus? Was ist eigen...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ist ein erheblicher Eingriff in die Persönlichkeitsrechte von Arbeitnehmer*innen. Datenschutz ist gerade für sie und ihre Arbeitsbedingungen sehr bedeutsam. Verstöße gegen den Datenschutz scheinen jedoch an der Tageso...
VerfügbarOnline-Seminare | Grundlagenbildung für Betriebsräte
Will der Betriebsrat sich bei der Frage der Personalbemessung einmischen, etwa, indem er eine Personalaufstockung fordert, wird ihm der Arbeitgeber oftmals entgegenhalten, dazu habe der Betriebsrat kein Mitbestimmungsrecht. Es sei allein Sache des Arbeitgebers, Entscheidungen übe...
VerfügbarTarif- und Wirtschaftspolitik | Betriebswirtschaft verstehen und gestalten
So unterschiedlich die Interessen von Beschäftigten und Management sich im betrieblichen Alltag regelmäßig darstellen, stimmen sie doch in einem wesentlichen Punkt überein: Dem langfristigen Bestand und wirtschaftlichen Wohlergehen des eigenen Unternehmens. Der Gesetzgeber erkenn...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Arbeitsrecht
Die Zusammenarbeit auf Unternehmens- und Konzernebene wird immer wichtiger. Globale Konzentrationsprozesse führen zu vernetzten und intransparenten Unternehmensstrukturen. Immer mehr unternehmerische Entscheidungen werden nicht mehr auf Betriebsebene, sondern betriebsübergreifend...
VerfügbarArbeits- und Gesundheitsschutz
Die betriebliche Suchtprävention gewinnt im Rahmen eines integrierten Gesundheitsmanagements immer mehr an Bedeutung. Ein internes Beratungsangebot ist der Kernbaustein betrieblicher Suchtprävention und Suchthilfe. Nebenamtliche Ansprechpersonen für Suchtfragen (AfS) sind an der ...
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Trafo-Lab
Microsoft 365 wird zum Standard digitalisierter Büroarbeit. Die Umstellung auf MS 365 bringt eine umfassende Neuorganisation von ortsunabhängiger, global vernetzter Zusammenarbeit, die an vielen Stellen mitbestimmungspflichtige Themen berührt (u.a. Umgang mit Daten, Arbeitsorgani...
VerfügbarArbeits- und Gesundheitsschutz
Wie können wir den Arbeits- und Gesundheitsschutz spürbar verbessern? Wie setzen wir Maßnahmen durch? Wie nutzen wir die Gefährdungsbeurteilung bei Problemen im Arbeits- und Gesundheitsschutz? In diesem Seminar lernen wir, mit der Gefährdungsbeurteilung nach dem Arbeitsschutzgese...
VerfügbarArbeits- und Gesundheitsschutz
Kommunikation ist ein wichtiges Standbein der Interessenvertretung. Wer gute Arbeit macht und die Öffentlichkeit nicht darüber informiert, hat auch wenig davon. Daher sollten Interessenvertretungen Öffentlichkeitsarbeit nicht nur als Pflichtübung ansehen, sondern und auf diesem G...
Verfügbar